| Die Burg Altena, gebaut von Renee | |
|
|
Autor | Nachricht |
---|
Helmut_Z Modellbau-Meister


Anzahl der Beiträge : 638 Arbeit/Hobbies : Rentner Laune : beim Basteln gut.. Anmeldedatum : 13.10.16
 | Thema: Re: Die Burg Altena, gebaut von Renee Do 22 Feb 2018 - 15:44 | |
| Ahoi Renee gefällt mir immer besser deine Burg  und ganz besonders gefällt mir wie du die Fehler aus dem Weg räumst. Genauso wie deine Änderungen. Da sehe ich den echten "Bastler". Aber wenn ich deinen erlernten Beruf sehe.....kein Wunder Bei dem letzten Bild erwarte ich schon fast, dass jeden Moment jemand durch das Bild läuft  |
|
 | |
Kubi Modellbau-König


Anzahl der Beiträge : 424 Arbeit/Hobbies : Luftfahrzeugtechniker/ Bergwandern bzw Klettern, Reisen Lesen und Modellbauen Laune : Heiter bis wolkig Anmeldedatum : 08.01.18
 | Thema: Re: Die Burg Altena, gebaut von Renee Do 22 Feb 2018 - 22:10 | |
| Hallo Renee! Langsam wird deine Burg ja besser als das Original! Bin schon gespannt, was dir noch einfällt... ! LG Kubi |
|
 | |
Gustibastler Supper-Modellbauer

Anzahl der Beiträge : 1378 Arbeit/Hobbies : Kartonbau/ Motorräder Laune : Mal so mal so aber meistens Gut Anmeldedatum : 03.01.08
 | Thema: Re: Die Burg Altena, gebaut von Renee Fr 23 Feb 2018 - 10:47 | |
| Hallo Renee Deine Burg habe ich mal Angelika gezeigt Sie: (hach gott ist die süss voll knuffig ) jepp der meinung bin ich auch, jetzt fehlen nur noch die Besucher ströme auf der Burg hier und da etwas Grün zwischen den Steinen etwas Taubendreck auf den Dächern ein paar Flacken ein Perfektes Modell  |
|
 | |
Renee Super-V.I.P.


Anzahl der Beiträge : 2975 Arbeit/Hobbies : ehemals Werkzeumacher, Ausbilder, jetzt Rentner. Perry Rhodan, Zeichnen Laune : Geduldig und besonnen, in der Ruhe liegt die Kraft... Anmeldedatum : 09.11.08
 | Thema: Re: Die Burg Altena, gebaut von Renee So 25 Feb 2018 - 8:01 | |
| Obere Mauer mit Wehrgang... Das erste Bild zeigt die unbearbeitete Wiedergabe des Bogens, hier fehlen auf Anhieb schon mal die Durchbrüche in der Mauerkrone. Treppe und Wehrgang sind nur aufgedruckt. So ist es immer wieder interessant sich auf dieses (sicherlich pädagogisch gewollte) Suchspiel einzulassen. Erkennen sie die Fehler - was ist falsch, was richtig? Die folgenden Fotos beschreiben danach den Weg zu meinem Modell. Und da der Werdegang mit den Mauern vom unteren Burghof nahezu identisch ist, hab ich mich dabei auf die wesentlichen Teile beschränkt. Das Stiegenhaus wurde nach oben etwa um 4 mm erweitert und zur Hof-Innenseite mit einer Schräge versehen. Entsprechend mußte nun das Dach auch eine Änderung erfahren. Die äußere Treppe und der Wehrgang kommen bei mir plastisch daher, wie auch die drei torbogenförmigen Einlassungen mit den Schießscharten. Die Außenseite wurde mit einem Wehrhäuschen ergänzt und die verzierende Verstärkung an der Oberseite bis zu diesem eingekürzt. Alle Änderungen am Modell sind dabei nicht maßstäblich, sondern nur anhand von Aufnahmen von mir nachempfunden. Bis zum nächsten Kapitel, Euer Renee          |
|
 | |
Brandti Modellbauer


Anzahl der Beiträge : 155 Arbeit/Hobbies : Energieelektroniker / Filme schauen, basteln und grillen Laune : Wechselhaft von Sehr Gut bis Schlecht Anmeldedatum : 03.04.13
 | Thema: Re: Die Burg Altena, gebaut von Renee So 25 Feb 2018 - 13:17 | |
| Hallo Renee, deine Burg ist auch nicht an mir vorbei gegangen. Ich finde das echt Klasse, das du dich so an dem Original orentierst um das Modell so genau wie nur möglich anpasst  . Dazu kann ich nur sagen tolle Arbeit  . Gruß Brandti |
|
 | |
Renee Super-V.I.P.


Anzahl der Beiträge : 2975 Arbeit/Hobbies : ehemals Werkzeumacher, Ausbilder, jetzt Rentner. Perry Rhodan, Zeichnen Laune : Geduldig und besonnen, in der Ruhe liegt die Kraft... Anmeldedatum : 09.11.08
 | Thema: Re: Die Burg Altena, gebaut von Renee So 25 Feb 2018 - 13:29 | |
| An alle Besucher... In welchem Zustand will ich Burg Altena weiter bauen? Zwischen, neben der jetzt fertig gestellten Mauer und dem nächsten Gebäude (Kutscherhaus?) hat sich in den vergangenen Jahren einiges getan. Eine Art begradigte Plattform mit Überdachung und zuletzt der Fahrstuhl dessen Ein bzw. Ausgang sich in dem Haus befindet. Dazu müßte der Eingang auf der Seite im Fachwerk geschaffen werden. Fotos / Bilder wie sich die Burg um 1900 oder früher dargestellt hat, sind nicht vorhanden. Gruß, Renee  |
|
 | |
gez10x11 Modellbau-Meister


Anzahl der Beiträge : 869 Arbeit/Hobbies : Rentner, Philatelie, Modellbau, Perry Rhodan Laune : fast immer gut Anmeldedatum : 11.11.16
 | Thema: Re: Die Burg Altena, gebaut von Renee So 25 Feb 2018 - 19:20 | |
| Hallo Renee Also ch würde die letzten Modernisierungen nicht in das Modell einbringen. So wie du es bisher gebaut hast, finde ich es schon sehr schön. viele Grüße Otto |
|
 | |
Kubi Modellbau-König


Anzahl der Beiträge : 424 Arbeit/Hobbies : Luftfahrzeugtechniker/ Bergwandern bzw Klettern, Reisen Lesen und Modellbauen Laune : Heiter bis wolkig Anmeldedatum : 08.01.18
 | Thema: Re: Die Burg Altena, gebaut von Renee So 25 Feb 2018 - 21:57 | |
| Hallo Renee!
Also ich würd das "Dachl" weglassen - würd, meiner Meinung nach, dein perfektes Modell stören!
LG Kubi |
|
 | |
Uwe V.I.P


Anzahl der Beiträge : 1491 Arbeit/Hobbies : Transporteuer aller Klassen/ Hausumbau, Modellbau,Fotografieren Anmeldedatum : 05.01.09
 | Thema: Re: Die Burg Altena, gebaut von Renee So 25 Feb 2018 - 23:13 | |
| Moin Renee, alleine schon die Änderungen, welche Du beim Modell einfliessen lassen hast  Es wird wieder ein richtiges Unikat á la Renee Und die Entscheidung in welchem Zustand Du weiter bauen willst, sollst, nehme ich dir nicht ab  |
|
 | |
Helmut_Z Modellbau-Meister


Anzahl der Beiträge : 638 Arbeit/Hobbies : Rentner Laune : beim Basteln gut.. Anmeldedatum : 13.10.16
 | Thema: Re: Die Burg Altena, gebaut von Renee Mo 26 Feb 2018 - 5:28 | |
| Moin Renee die Entscheidung kann und werde ich dir nicht abnehmen, aber trotzdem sagen, dass ich die Änderungen nicht einbauen würde |
|
 | |
Brandti Modellbauer


Anzahl der Beiträge : 155 Arbeit/Hobbies : Energieelektroniker / Filme schauen, basteln und grillen Laune : Wechselhaft von Sehr Gut bis Schlecht Anmeldedatum : 03.04.13
 | Thema: Re: Die Burg Altena, gebaut von Renee Di 27 Feb 2018 - 17:33 | |
| Hallo Renee, ich hatte ja schon geschrieben das ich es klasse finde wie du dein Modell an das Original anpasst  . Trotzdem sag ich dir auch gerne meine Meinung dazu, aber lediglich als Entscheidungshilfe  . Dieses Dach auf dem Foto passt nicht zu dieser Burg  , weder bei der originalen Burg noch als Modell und in diesem Fall wäre es durchaus aus meiner Sicht nicht schlimm wenn du die Änderung Weg lässt. Das ändert auch nichts an meiner Meinung das die Burg toll gebaut wird  . Gruß Brandti  |
|
 | |
Renee Super-V.I.P.


Anzahl der Beiträge : 2975 Arbeit/Hobbies : ehemals Werkzeumacher, Ausbilder, jetzt Rentner. Perry Rhodan, Zeichnen Laune : Geduldig und besonnen, in der Ruhe liegt die Kraft... Anmeldedatum : 09.11.08
 | |
 | |
Renee Super-V.I.P.


Anzahl der Beiträge : 2975 Arbeit/Hobbies : ehemals Werkzeumacher, Ausbilder, jetzt Rentner. Perry Rhodan, Zeichnen Laune : Geduldig und besonnen, in der Ruhe liegt die Kraft... Anmeldedatum : 09.11.08
 | Thema: Re: Die Burg Altena, gebaut von Renee Mi 28 Feb 2018 - 10:57 | |
| |
|
 | |
Renee Super-V.I.P.


Anzahl der Beiträge : 2975 Arbeit/Hobbies : ehemals Werkzeumacher, Ausbilder, jetzt Rentner. Perry Rhodan, Zeichnen Laune : Geduldig und besonnen, in der Ruhe liegt die Kraft... Anmeldedatum : 09.11.08
 | Thema: Re: Die Burg Altena, gebaut von Renee Mi 28 Feb 2018 - 11:02 | |
| Tja und dann waren da noch die Stufen, die ich gern verwirklicht hätte. Wie oben bereits beschrieben, war der Boden etwas abgesenkt, so das auf dem Platz dafür eine Schräglage entstand. Wenn ich nun die Stufen diesem Untergrund anpasste könnte es gehen. Und tatsächlich, bereits der zweite Versuch sah schon ganz gut aus. Allerdings wollte die Farbe noch nicht so ganz passen, was mich auf die Idee brachte, ein Stück des Hofpflasters nochmal auf dünnem Papier zu drucken und mit Leim eingeweicht über die Stufen zu tapezieren. Wohl an, damit ist jetzt eine weitere Hürde genommen. Wenn ich allerdings bedenke, was mir bei diesem Stil noch bevorsteht, wird mir ganz mulmig. So gibt es z.B. kaum Bilder von der Rückseite der Burg und die wenigen sind für das was mir vorschwebt, kaum zu gebrauchen. Da werd' ich mich bei etwas besserem Wetter, wohl noch mal selbst auf den Weg machen müssen. Soweit mal, Euer Renee       |
|
 | |
Renee Super-V.I.P.


Anzahl der Beiträge : 2975 Arbeit/Hobbies : ehemals Werkzeumacher, Ausbilder, jetzt Rentner. Perry Rhodan, Zeichnen Laune : Geduldig und besonnen, in der Ruhe liegt die Kraft... Anmeldedatum : 09.11.08
 | Thema: Re: Die Burg Altena, gebaut von Renee Mi 28 Feb 2018 - 15:09 | |
| Danke an alle, für Eure Mut machenden Beiträge... Die kann ich mittlerweile gebrauchen. Inzwischen beim alten Pallas angekommen (natürlich wieder mit reichlich Änderungen), frage ich mich, was sich der Konstrukteur des Bogens dabei gedacht hat. So viele, teils gravierende Fehler, ist das Methode? Darf man die Burg nicht im "Ist-Zustand" bauen? Gibt es da rechtliche Einschränkungen? Mach ich mich vielleicht sogar Strafbar und gelte als fortan Krimineller? Selbst wenn ich davon ausgehe, das der Bogen für Jugendliche zum anmalen und nicht für Kartonmodellbauer entworfen wurde, das kann nicht normal sein. Man kann fast die Lust daran verlieren. Aber nur fast. Schließlich hab ich noch nie ein Modell aufgegeben und ein soweit fortgeschrittenes schon mal gar nicht. Euer Renee |
|
 | |
Bertholdneuss Super-V.I.P.


Anzahl der Beiträge : 2631 Arbeit/Hobbies : Elektrotechn. (jetzt Rentner) Modellbau und mein Kino Laune : wechselt wie das Wetter, beim Modellbauen aber gut Anmeldedatum : 14.05.13
 | Thema: Re: Die Burg Altena, gebaut von Renee Mi 28 Feb 2018 - 15:12 | |
| Hallo Renee,
wie großes Kino !
Das mit den Stufen hast Du gut hinbekommen.
Gruß Berthold |
|
 | |
Kubi Modellbau-König


Anzahl der Beiträge : 424 Arbeit/Hobbies : Luftfahrzeugtechniker/ Bergwandern bzw Klettern, Reisen Lesen und Modellbauen Laune : Heiter bis wolkig Anmeldedatum : 08.01.18
 | Thema: Re: Die Burg Altena, gebaut von Renee Mi 28 Feb 2018 - 22:40 | |
| Hallo Renee!
Das fast beruhigt mich jetzt aber! ich möcht deine tolle Burg schon auch fertig sehen!!!
LG Kubi |
|
 | |
Renee Super-V.I.P.


Anzahl der Beiträge : 2975 Arbeit/Hobbies : ehemals Werkzeumacher, Ausbilder, jetzt Rentner. Perry Rhodan, Zeichnen Laune : Geduldig und besonnen, in der Ruhe liegt die Kraft... Anmeldedatum : 09.11.08
 | Thema: Re: Die Burg Altena, gebaut von Renee Mi 7 März 2018 - 6:11 | |
| |
|
 | |
Renee Super-V.I.P.


Anzahl der Beiträge : 2975 Arbeit/Hobbies : ehemals Werkzeumacher, Ausbilder, jetzt Rentner. Perry Rhodan, Zeichnen Laune : Geduldig und besonnen, in der Ruhe liegt die Kraft... Anmeldedatum : 09.11.08
 | Thema: Re: Die Burg Altena, gebaut von Renee Mi 7 März 2018 - 6:17 | |
| Ich krieg die Krise... Leider bemerkte ich erst beim Verkleben, das das Dach nur zu 90 % wirklich passt. Von daher traf mich das etwas unglücklich. Da ist über der Fenstergalerie ein 1/4 Kreisförmiger Abschnitt, der da wohl nicht hingehört. Im weiteren Verlauf passte jetzt auch die schräge Verlängerung des Dachausbaus nicht. Da muß ich mal schau'n wie sich dieser Übergang zur Kapelle weiter gestaltet. Also besann ich mich erst mal auf naheliegendes und fertigte die Dachgauben und Schornsteine. (fehlt übrigens auch einer) Dann ging's an den Pulverturm. Vielleicht macht der Abschnitt über den Fenstern ja doch noch Sinn. Gerollt und in Form gebracht wurde er übrigens mit Hilfe einer zufällig passenden Kunststoff-Flasche.          |
|
 | |
Renee Super-V.I.P.


Anzahl der Beiträge : 2975 Arbeit/Hobbies : ehemals Werkzeumacher, Ausbilder, jetzt Rentner. Perry Rhodan, Zeichnen Laune : Geduldig und besonnen, in der Ruhe liegt die Kraft... Anmeldedatum : 09.11.08
 | Thema: Re: Die Burg Altena, gebaut von Renee Mi 7 März 2018 - 6:23 | |
| An diesen schließt sich ein weiterer, deutlich kleinerer Turm an und zwar nach vorn, Richtung Innenhof und später auf einem Sockel stehend. Und meine Vermutung geht nun dahin, das sich der Konstrukteur dabei mit Vorne und Hinten vertan hat. Das würde meines Erachtens den Kreisförmigen Dachausschnitt erklären. Wie dieser kleinere Turm allerdings zwischen Gebäude und Pulverturm eingepasst werden soll, bleibt vorerst ein Rätsel. So widmete ich mich dem nächsten Malheur zu. Bei einem Foto-Vergleich stellte sich der obere, an der Vorderseite angebrachte Fachwerk-Erker, als so nicht richtig heraus. (Dach und Fenster) Eine Demontage verbot sich, weil darunter bereits der Lichtschacht ausgeschnitten war. Also änderte ich das Dach und die Fensterhöhe soweit es mir möglich war. Inzwischen war mir aber eine Idee gekommen. wie ich den Spitzwinkligen Eingangsturm zum Bergfried erstellen könnte. Wenn ich dem Bauteil eine zusätzliche Rückwand gönne, müßte es gehen. Und in der Tat, das klappte vortrefflich.          |
|
 | |
Renee Super-V.I.P.


Anzahl der Beiträge : 2975 Arbeit/Hobbies : ehemals Werkzeumacher, Ausbilder, jetzt Rentner. Perry Rhodan, Zeichnen Laune : Geduldig und besonnen, in der Ruhe liegt die Kraft... Anmeldedatum : 09.11.08
 | |
 | |
gez10x11 Modellbau-Meister


Anzahl der Beiträge : 869 Arbeit/Hobbies : Rentner, Philatelie, Modellbau, Perry Rhodan Laune : fast immer gut Anmeldedatum : 11.11.16
 | Thema: Re: Die Burg Altena, gebaut von Renee Mi 7 März 2018 - 19:56 | |
| Hallo Renée Ich muss sagen, ich bewundere dich, wie du bei den vielen Fehlern trotzdem bis jetzt solch ein schönes Modell hingestellt hast. Ich hätte es schon lange geschliffen und von der Steinen eine Straße gebaut. Aber da dich der Ehrgeiz gepackt hat, wird es wohl auch zu Ende gebracht. Ich stelle hier im Forum auch immer wieder fest, das Leute mit bestimmten Berufen, wie techn. Zeichner oder du als Werkzeugmacher (für ein zu bauendes Werkzeug musst du gut zeichnen) im Vorteil seid, wenn etwas neu konstruiert werden muss. Aber alles ist gut 👍👍👍 Otto |
|
 | |
Kurti Super-V.I.P.


Anzahl der Beiträge : 3070 Arbeit/Hobbies : Verwaltungs- angestellter (Deutsche Bundespost / Modellbauer/ Reisen Laune : Meistens gut Anmeldedatum : 04.04.14
 | Thema: Re: Die Burg Altena, gebaut von Renee Mi 7 März 2018 - 20:41 | |
| Hallo Renee,
ich schliesse mich den Ausführungen von Otto an, bin richtig gehend begeistert. |
|
 | |
Kubi Modellbau-König


Anzahl der Beiträge : 424 Arbeit/Hobbies : Luftfahrzeugtechniker/ Bergwandern bzw Klettern, Reisen Lesen und Modellbauen Laune : Heiter bis wolkig Anmeldedatum : 08.01.18
 | Thema: Re: Die Burg Altena, gebaut von Renee Mi 7 März 2018 - 23:12 | |
| Hallo Renee! Bewundere deine Geduld, mit der du diese tolle Burg trotz aller Hindernisse hin bekommst! Ich muss Otto recht geben - wahrscheinlich hätte ich dieses Projekt auch schon dem reinigenden Feuer übergeben, aber bei dir kommt ein extrem tolles Ergebnis raus LG Kubi |
|
 | |
Renee Super-V.I.P.


Anzahl der Beiträge : 2975 Arbeit/Hobbies : ehemals Werkzeumacher, Ausbilder, jetzt Rentner. Perry Rhodan, Zeichnen Laune : Geduldig und besonnen, in der Ruhe liegt die Kraft... Anmeldedatum : 09.11.08
 | Thema: Re: Die Burg Altena, gebaut von Renee Fr 9 März 2018 - 9:15 | |
| Wir erinnern uns... das der Dach-Ausbau zur anschließenden Kapelle nicht passte. Und zwar in keiner Weise. Also mußte hier etwas Neues her. Zuerst wurde das Bauteil auf eine annehmbare Größe zurecht gestutzt. Nicht schlecht soweit. Blieb noch der kreisförmige Ausschnitt, das seltsame Loch und die völlig falschen Klebemarkierungen. Kurzerhand wurde die Dachgaube entfernt und diese Seite des Daches neu gezeichnet. Hier hätte ich mir viel Fummelarbeit sparen können, wenn nicht schon alles verklebt gewesen wäre. Im Anschluß wurde nun auch das Dach dieses Anbau's neu konstruiert, wobei ich ihn in Richtung Kapelle etwas weiter hervorragen ließ. Der kann später an das Dach der Kapelle angepasst werden. Ein abschließender Foto-Vergleich ließ mich aber dann doch noch einmal stutzen. Tatsächlich befinden sich zwei, statt einem Fenster in dem Anbau. Also wurde diese- und die Front des hellen Erkers, rechts am Haupthaus noch mal neu aufgelegt und korrigiert. Und jetzt darf der Turm dran glauben. Gruß, Euer Renee          |
|
 | |
Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Die Burg Altena, gebaut von Renee  | |
| |
|
 | |
| Die Burg Altena, gebaut von Renee | |
|