Hallo, hier möchte ich eine Rarität von der längst nicht mehr existierenden japanischen Firma IMAI zeigen. Es handelt sich hier um den Bausatz "Galeass Ship" der zu horrenden Preisen gelegentlich bei Ebay versteigert wird. Es stellt eine venezianische Galeasse aus der Seeschlacht von Lepanto dar. Kurz einige Bemerkungen zum Schiffstyp. Zur Galeerenflotte der 2Heiligen Liga" steuerte Venedig neben zahlreichen Galeeren 6 dieser umgerüsteten Handelsgaleeren bei. Sie sollten auf Grund ihrer größeren Feuerkraft siegentscheidend sein. Galeassen waren damals keine Neuheit aber wegen ihrer großen Unterhaltskosten verfügte nur Venedig zu dieser Zeit über solche Schiffe, die in Friedfenszeiten als Handelsschiffe für die Seerepublik Profit
erwirtschaftetenhttp://modellbauer.forum-aktiv.com/t6819-handelsgaleere-1490-galia-grossa. In Kriegszeiten erhielten sie eine Art Geschützturm als Vorderkastell und wurden an den Breitseiten mit schweren ,auf Gabeln gelagerten Hinterladern ,sogenannten Pedreros ausgerüstet.
Die Spanier führten auch, allerdings rahgetakelte Galeassen die "Girona" und die "San Lorenzo" in ihrer großen Armada. Allerdings konnten sie gegen die Engländer und die Stürme nicht bestehen. Die Lorenzo wurde von den Briten versenkt und die Girona lief vor Irland auf ein Riff und sank.

In der Vitrine zusammen mit der Galeere "Real" beide Schiffe stammen aus der gleichen Flotte

Das Modell ist relativ klein ,Maßsteb 1: 130. Ich habe der Galeasse Ruderer verpasst. Alle aus Fimoknete gefertigt.

Leider hat das Modell schon einen Sturz verkraften müssen. Dadurch muss die teilweise zerrissene Takelage mal wieder erneuert werden


Ich habe mir borgenommen eine solche Galeasse als Kartonmodell in einem größeren Maßstab zu bauen damit es besser zu der Galeere passt. Auch hat das Plastikmodell einige Details , die nach heutigem Stand der Wissenschaft und im Vergleich mit zeitgenössischen Bildern nicht stimmen.